Cyberrisk Praxis der Tausend Finanz GmbH
Die Bedeutung einer Datenschutz- und Cyberrisk-Absicherung nimmt für Praxisinhaber*innen permanent zu. Spätestens nach der Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) und mit Inkrafttreten der Richtlinie zur IT-Sicherheit nach § 75 B SGB V sollten sich Praxisinhaber*innen mit einer solchen Versicherung beschäftigen.
Sowohl Quantität als auch Qualität der dadurch in der Praxis verarbeiteten Daten nimmt sukzessive zu. Das macht eine Praxis für Hacker auch immer interessanter.
Hier lediglich auf ein funktionierendes Back-up zu setzen, ist viel zu kurz gedacht. Vielmehr müssen Sie alle Betroffenen, die Datenschutzbeauftragten und die Kriminalpolizei informieren. Schnell kann eine Datenschutz- oder Cyberkrise durch die Verbreitung in sozialen Medien zu einem Reputationsschaden für Ihre Praxis führen.
Hier benötigen Sie professionelle Unterstützung!
Stellen Sie sich vor, Sie kommen morgens in Ihre Praxis, das Wartezimmer ist voll und alle Daten in der PVS sind verschlüsselt oder gar gestohlen. Welches sind dann Ihre nächsten Schritte?
Spezialisten auf ihrem jeweiligen Gebiet unterstützen Sie dann. Sie sorgen für die Ursachenforschung, die Beweissicherung, helfen Ihnen dabei, das Krisenmanagement zu gestalten und unterstützen Sie dabei, einem möglichen Reputationsschaden entgegenzuwirken.
Präventiv erarbeiten IT-Spezialisten gemeinsam mit Ihnen einen Krisenplan für Ihre Praxis und sensibilisieren Ihr Personal durch Awareness-Schulungen.
Sie können sich dann auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren.
Das Wichtigste: Nur die Datenschutz- und Cyberrisk-Versicherung kompensiert Umsatzrückgänge oder -Einbußen nach einer Cyberkrise im Rahmen der Praxisunterbrechung.
Bei einer Cyberkrise entstehen Kosten für Ihre Praxis. Die Datenschutz- und Cyberrisk-Versicherung übernimmt die Wiederherstellung Ihrer Daten und Programme, die Reparatur Ihrer IT-Systeme, sowie den Ersatz von IT-Hardware.
Cyberdiebstahl, Entwendung von Vermögenswerten, inkl. erhöhter Nutzungsentgelte (z.B. für VoIP), Lösegeld/Belohnungsgeld (nach Rücksprache), Aufwendungen vor und bei Eintritt des Versicherungsfalls und Sachschäden an technischen Medizingeräten.
Sollten Ihre Systeme befallen sein, kommt es auch häufig zu Folgeschäden bei Dritten.
Die beinhaltete Haftpflicht-Versicherung erstattet Schäden, die durch Verletzung von Persönlichkeitsrechten (z.B. die Ihrer Patienten), der Verletzung von Vertraulichkeitsvereinbarungen und von Geheimhaltungspflichten entstehen.
Die Datenschutz- und Cyberrisk-Versicherung übernimmt Bußgelder bei Datenschutzverletzungen und bietet Verfahrensrechtsschutz bei Einleitung eines Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfahrens gegen Sie und Ihre Praxis.
Exklusiv-Konzept der Tausend Finanz GmbH
für Arzt- und Zahnarztpraxen
Lernen Sie uns kennen und vereinbaren Sie ein Erstgespräch. Wir freuen uns auf Sie.
Tausend Finanz GmbH
Taubenstrasse 26
10117 Berlin
Fon: 030 8100 6040
Fax: 030 8100 6044
info[at]tausend-finanz.de
© Tausend Finanz GmbH 2022