Zum Hauptinhalt springen

Inflation trifft Alltag - Auch KFZ-Prämien

Die steigende Inflation spüren wir aktuell in vielen Lebensbereichen – sei es an der Supermarktkasse, beim Tanken oder bei den Energiepreisen. Was oft in den Hintergrund rückt:  Auch Versicherungen bleiben von dieser Entwicklung nicht unberührt.

Versicherer geben mehr aus als sie einnehmen

Besonders bemerkbar macht sich die Inflation in der Automobilbranche, wo die Kosten für Reparaturen, Löhne, Ersatzteile und andere Werkstattdienste erheblich gestiegen sind. Diese Preisanstiege liegen sogar deutlich über der allgemeinen Inflationsrate, was für die Versicherer eine große Herausforderung darstellt. Für jeden Euro, der eingenommen wird, mussten im Jahr 2023 Ausgaben in Höhe von 1,10 Euro getätigt werden. Das bedeutet, dass die Versicherer mit jedem Kfz-Vertrag im Schnitt 10 Prozent Verlust machten. Auch im Jahr 2024 ist die Lage weitestgehend unverändert.

Lesen Sie auch

Wallboxen und Ladestationen richtig versichern

Selbst, wenn Sie unfallfrei fahren und keine Schäden melden mussten, sehen sich die Versicherer gezwungen, die Prämien anzupassen. Das liegt daran, dass im Schadenfall die Reparaturkosten mittlerweile so hoch sind, dass der bisherige Beitrag nicht mehr ausreicht, um diese abzudecken. Hinzu kommt außerdem, dass Versicherer Rücklagen aufbauen müssen, um auch in Zukunft beispielsweise Schäden durch vermehrt auftretende Extremwetterereignisse bewältigen zu können.

Beitragsanpassungen unvermeidbar

Die Beitragsanpassungen sind - zum Leidwesen aller Versicherungsnehmer und auch uns - also unumgänglich, um auch weiterhin die Qualität und den Umfang des Versicherungsschutzes sicherzustellen.

Wünschen Sie eine Überprüfung Ihrer KFZ-Prämie für das kommende Jahr? Geben Sie uns hier KFZ-Versicherungen die notwendigen Informationen und wir werden für Sie den Markt sondieren.

Die Spezialisten der Tausend Finanz GmbH unterstützen Sie dabei, einen bedarfsgerechten Schutz Ihres KFZ zum best-möglichen Beitrag zu erhalten. Sprechen Sie uns an!

 © Tausend Finanz GmbH 2024

Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf eine geschlechterspezifische Differenzierung. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.